Von einem Bürger aus Cappenberg kam folgende Anfrage:
Vielleicht können Sie mir noch 1-2 Sätze zu ihren Vorstellungen zur InfrastrukturEntwicklung in Cappenberg und zur Ausstattung der Feuerwehr sagen.
Hier meine Antwort: In Cappenberg sehe ich gerade bei der Infrastruktur Handlungsbedarf. Die Busverbindungen sind recht selten, an wichtigen Stellen wie am Ruheforst fehlen sichere Radwege und auch die Nahversorgung ließe sich mit einem kleinen Discounter und einer Drogerie sinnvoll ergänzen. Ebenso sehe ich Verbesserungsbedarf bei der medizinischen Versorgung, da es bislang weder eine Apotheke noch ausreichend ärztliche Angebote gibt. Außerdem ist mir wichtig, dass Kita- und Schulplätze verlässlich gesichert sind, damit Familien nicht ausweichen müssen. In der Vergangenheit kam es immer wieder vor, dass Familien z.B. nach Bork ausweichen mussten. Und sowas ist für junge Familien eher suboptimal und macht Cappenberg für diese nicht wirklich attraktiv.
Bei der Feuerwehr bin ich überzeugt, dass die Ehrenamtlichen die bestmögliche Ausstattung verdienen. Fahrzeuge und Gebäude sind zwar größtenteils gut aufgestellt, doch bei der persönlichen Schutzausrüstung wie Helmen, Handschuhen oder Stiefeln dürfen keine Engpässe entstehen. Wer ehrenamtlich für unsere Sicherheit eintritt, muss sich jederzeit auf seine Ausrüstung verlassen können – dafür möchte ich mich einsetzen.
Das sind nur einige zentrale Punkte, über die ich an dieser Stelle bewusst kurz spreche. Zu beiden Themen ließe sich noch viel mehr sagen, denn sowohl die Infrastruktur in Cappenberg als auch die Ausstattung unserer Feuerwehr verdienen eine ausführliche Betrachtung.