Flexibilisierung OGS

Die Verwaltung erläutert in ihrer Stellungnahme, dass die Anträge zur Befreiung von der OGS-Teilnahme bereits beispielhafte, jedoch nicht abschließende Gründe vorsehen. Eltern könnten sowohl einmalige als auch regelmäßige Freistellungen beantragen. Neben Sportvereinen, Musikschule, Jugendgruppen oder Therapien seien ausdrücklich auch andere private oder familiäre Gründe möglich. Damit bestehe bereits eine hinreichende Flexibilität.

Wir brauchen unser Hallenschwimmen

Jeder weiß, wie viele Jahre es dauert, bis ein Schwimmbad neu gebaut ist. Für mich ist unverzichtbar, dass während allen Prüfungen und Diskussionen der Schwimmbetrieb im bestehenden Bad weitergeht. Deshalb sollen die Gespräche mit dem aktuellen Betreiber unbedingt fortgeführt werden. Unsere Schulen, Vereine und Familien brauchen Kontinuität, keine Schwimmpause!

Dialog mit Schülern

Ein starkes Zeichen für gelebte Demokratie in Selm. Danke an alle Schülerinnen und Schüler für die spannenden Fragen und das ehrliche Interesse an unserer Stadt. Eure Themen und Sichtweisen sind wichtig für die Zukunft von Selm – deshalb nehme ich eure Impulse sehr ernst.#StarkFürSelm #HeikoBuchalik #Jugendbeteiligung #Kommunalwahl2025 #Selm

Wahlplakatierung

Wir hängen bewusst nur wenige Plakate auf. 🎯 Uns ist wichtiger, gezielt sichtbar zu sein, statt die ganze Stadt mit Gesichtern zu überfluten, die man in den letzten fünf Jahren kaum gesehen hat. Zwischen Plakaten voller Rechtschreibfehler und Massen an Pappe setzen wir lieber auf Qualität, klare Botschaften und echte Gespräche mit euch. 💬✨ #StarkFürSelm …

Wahlplakatierung Weiterlesen »

Sonnensegel statt 50.000-Euro-Anlage

Sonnensegel statt 50.000-Euro-Anlage – Beschattung für das Jugendzentrum Sunshine in Sicht Im März haben wir auf die unverhältnismäßig hohen Kosten für die geplante Außenbeschattungsanlage am Jugendzentrum Sunshine hingewiesen und eine kosteneffiziente Alternative eingefordert. Ziel war es, eine Lösung zu erreichen, die den Kindern und Jugendlichen zugutekommt, ohne den städtischen Haushalt unnötig zu belasten. Heute zeigt …

Sonnensegel statt 50.000-Euro-Anlage Weiterlesen »

Meine Antworten auf Bürgerfragen

Beim RN-Kandidatencheck 2025 war ich selbst nicht dabei. Im Vorfeld hatte ich mehrfach darum gebeten, online zugeschaltet zu werden. Nach Aussage der Ruhr Nachrichten war dies leider nicht möglich.
Im Anschluss habe ich von der Redaktion jedoch einen Fragenkatalog erhalten, den ich ausführlich beantwortet habe. Diese Antworten stelle ich hier auch transparent zur Verfügung, damit sich alle Bürger ein eigenes Bild machen können.

Prototyp einer Sport-App

Digitale Vernetzung für Selm – Beispiel: SportConnect Bei der Podiumsdiskussion des Stadtsportverbands habe ich gezeigt, wie moderne, digitale Lösungen in Selm aussehen könnten. Die SportConnect‑App ist dafür ein Beispiel – kein fertiges Projekt, sondern ein Prototyp, der zeigt, wie wir Vereine, Bürger und Stadt smarter vernetzen können. Worum es geht Transparenz & Service: Echtzeit‑Übersicht zu …

Prototyp einer Sport-App Weiterlesen »

Für Dich. Für Selm

Für dich. Für Selm. 💚 Gemeinsam gestalten wir eine lebenswerte Zukunft – mit klaren Entscheidungen, ehrlicher Politik und echter Bürgernähe. Am 14.09. zählt jede Stimme.Deine Stimme zählt – für ein starkes Selm. 💪 ✅ Mehr Sicherheit in unseren Stadtteilen✅ Saubere und gepflegte öffentliche Plätze✅ Faire Chancen für alle Generationen Geh wählen und mach den Unterschied. …

Für Dich. Für Selm Weiterlesen »

Wie finanzieren wir unseren Wahlkampf?

💬 Wie finanzieren wir unseren Wahlkampf? Immer wieder werden wir gefragt: Wie finanziert ihr euren Wahlkampf eigentlich? Unsere Antwort: ehrlich, sparsam und aus eigener Kraft. Unser gesamtes Budget liegt unter 1.000 Euro. Wir verzichten bewusst auf große Ausgaben und setzen stattdessen auf das, was wirklich zählt: Inhalte, Engagement und Nähe zu den Menschen. 🧾 Woher kommt …

Wie finanzieren wir unseren Wahlkampf? Weiterlesen »