Informationen aus dem Stadtrat

Flexibilisierung OGS

Die Verwaltung erläutert in ihrer Stellungnahme, dass die Anträge zur Befreiung von der OGS-Teilnahme bereits beispielhafte, jedoch nicht abschließende Gründe vorsehen. Eltern könnten sowohl einmalige als auch regelmäßige Freistellungen beantragen. Neben Sportvereinen, Musikschule, Jugendgruppen oder Therapien seien ausdrücklich auch andere private oder familiäre Gründe möglich. Damit bestehe bereits eine hinreichende Flexibilität.

Wir brauchen unser Hallenschwimmen

Jeder weiß, wie viele Jahre es dauert, bis ein Schwimmbad neu gebaut ist. Für mich ist unverzichtbar, dass während allen Prüfungen und Diskussionen der Schwimmbetrieb im bestehenden Bad weitergeht. Deshalb sollen die Gespräche mit dem aktuellen Betreiber unbedingt fortgeführt werden. Unsere Schulen, Vereine und Familien brauchen Kontinuität, keine Schwimmpause!

Wahlplakatierung

Wir hängen bewusst nur wenige Plakate auf. 🎯 Uns ist wichtiger, gezielt sichtbar zu sein, statt die ganze Stadt mit Gesichtern zu überfluten, die man in den letzten fünf Jahren kaum gesehen hat. Zwischen Plakaten voller Rechtschreibfehler und Massen an Pappe setzen wir lieber auf Qualität, klare Botschaften und echte Gespräche mit euch. 💬✨ #StarkFürSelm …

Wahlplakatierung Weiterlesen »

Sonnensegel statt 50.000-Euro-Anlage

Sonnensegel statt 50.000-Euro-Anlage – Beschattung für das Jugendzentrum Sunshine in Sicht Im März haben wir auf die unverhältnismäßig hohen Kosten für die geplante Außenbeschattungsanlage am Jugendzentrum Sunshine hingewiesen und eine kosteneffiziente Alternative eingefordert. Ziel war es, eine Lösung zu erreichen, die den Kindern und Jugendlichen zugutekommt, ohne den städtischen Haushalt unnötig zu belasten. Heute zeigt …

Sonnensegel statt 50.000-Euro-Anlage Weiterlesen »

Ihr fragt Wir antworten

Willkommen zu unserem neuen Videoformat: „Ihr fragt – wir antworten“. Hier könnt ihr uns eure Fragen zur Kommunalwahl stellen – direkt, ehrlich und auf den Punkt.Heute starten wir mit einem besonders wichtigen Thema: Was habe ich bisher im Stadtrat gemacht – und wie will ich Veränderung herbeiführen? Weil das Thema umfangreich ist, haben wir es …

Ihr fragt Wir antworten Weiterlesen »

Ratssitzung Juli

Bericht aus dem Rat der Stadt Selm – Sitzung vom 10.07.2025  Verfasst von Heiko Buchalik – Mitglied des Rates der Stadt SelmAm 10. Juli 2025 kam der Rat der Stadt Selm erneut zu seiner Sitzung im Sitzungssaal auf Burg Botzlar zusammen. Ich war wie immer dabei und gebe hier einen Überblick über die wichtigsten Themen …

Ratssitzung Juli Weiterlesen »

Umfrage zur Zukunft des Hallenbads – Die Ergebnisse sind da!

🏊 Umfrage zeigt deutlich: Selm braucht eine Schwimmmöglichkeit Was wünschen sich die Menschen in Selm für die Zukunft des Hallenbads? Diese Frage stand im Mittelpunkt unserer Online-Umfrage, an der über 200 Bürgerinnen und Bürger teilgenommen haben. Die Ergebnisse sprechen eine klare Sprache: ✅ Mehr als 84 Prozent der Teilnehmenden halten das Hallenbad für wichtig oder …

Umfrage zur Zukunft des Hallenbads – Die Ergebnisse sind da! Weiterlesen »

Flexibilisierung der Teilnahmeregelungen in der Offenen Ganztagsschule

Mehr Flexibilität für Familien: Antrag zur Flexibilisierung der OGS-Teilnahme eingebracht Die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und individueller Förderung ist für viele Familien in Selm eine tägliche Herausforderung. Gerade im Übergang zur Offenen Ganztagsschule (OGS), die mit dem Wegfall der Übermittagbetreuung (ÜMI) ab Sommer 2025 zur einzigen schulnahen Nachmittagsbetreuung wird, wächst der Bedarf nach flexiblen, familienorientierten …

Flexibilisierung der Teilnahmeregelungen in der Offenen Ganztagsschule Weiterlesen »