Allgemein

R19 darf kein Spielball der Politik sein

Leserbrief zur Diskussion um die Linie R19 R19 darf kein Spielball der Politik sein Die geplante Streichung der Buslinie R19 ist mehr als nur ein Punkt im Nahverkehrsplan – sie betrifft konkret den Alltag vieler Menschen in Selm und Lüdinghausen.Für Ältere, Jugendliche und Pendlerinnen und Pendler ohne Auto ist die Verbindung oft unverzichtbar. Der stündlich …

R19 darf kein Spielball der Politik sein Weiterlesen »

Keine Einladung zum Spatenstich – fehlende Transparenz bei der Stadt Selm

Ein Kommentar von Heiko Buchalik, Vorsitzender der Wählergemeinschaft „Stark für Selm“ Am 24. März 2025 fand in Selm-Bork der Spatenstich für den neuen Abenteuerspielplatz an der Waltroper Straße statt – ein Projekt mit einem Investitionsvolumen von rund 300.000 Euro aus dem städtischen Haushalt. Öffentlich begleitet, mit Pressefoto und städtischer Prominenz. Eingeladen wurden jedoch nicht alle …

Keine Einladung zum Spatenstich – fehlende Transparenz bei der Stadt Selm Weiterlesen »

Ratsfrau Stefanski tritt „Stark für Selm“ bei

Natalie Stefanski engagiert sich ab sofort bei „Stark für Selm“, wird dort auch bei der Kommunalwahl antreten und übernimmt Verantwortung in der programmatischen Ausrichtung. Ihre bisherige Zusammenarbeit mit Marion Küpper in der „Fraktion für Demokratie“ bleibt davon unberührt – die Fraktion besteht weiterhin bis zum Ende der Ratsperiode. Stefanski setzt sich insbesondere für den Erhalt …

Ratsfrau Stefanski tritt „Stark für Selm“ bei Weiterlesen »

Haushaltsrede 2025/2026 – Ein offenes Wort an alle Bürgerinnen und Bürger

Haushaltsrede 2025/2026 – Ein offenes Wort an alle Bürgerinnen und Bürger Wie geht es weiter mit unserer Stadt? Wo fließt unser Geld hin – und wo wird es vielleicht falsch eingesetzt? In wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind es diese Fragen, die uns alle bewegen. Unser Vorsitzender Heiko Buchalik hat in seiner Haushaltsrede am 20.03.2025 klare Worte …

Haushaltsrede 2025/2026 – Ein offenes Wort an alle Bürgerinnen und Bürger Weiterlesen »

Wir sind unterwegs

✅ Wir sind unterwegs – für eure Unterschrift! Jetzt zählt eure Unterstützung!Unsere Mitglieder sind aktuell in ganz Selm unterwegs, um Unterstützungsunterschriften zu sammeln. Damit Stark für Selm bei der Kommunalwahl 2025 antreten darf, brauchen wir eure Hilfe! 🖊️ Eine Unterschrift = ein Schritt auf den Stimmzettel Wenn ihr in Selm wahlberechtigt seid, könnt ihr uns …

Wir sind unterwegs Weiterlesen »

+++ kritisch hinterfragen statt blind durchzuwinken +++

In meiner Haushaltsrede habe ich drei konkrete Projekte angesprochen, bei denen ich deutlich gemacht habe:Wir können es uns nicht mehr leisten, einfach so weiterzumachen wie bisher. Zu allen drei Punkten habe ich Anträge zur Tagesordnung eingebracht – darüber wurde entschieden. Hier ein Überblick darüber, worum es ging und was daraus geworden ist. Erstens: das Begegnungszentrum Bork. …

+++ kritisch hinterfragen statt blind durchzuwinken +++ Weiterlesen »

Aktuelle Presseberichte über Stark für Selm

In den vergangenen Tagen haben mehrere regionale Medien ausführlich über die Gründung unserer Wählergemeinschaft Stark für Selm berichtet. Wir freuen uns über das große öffentliche Interesse und die positive Resonanz auf unser kommunalpolitisches Engagement. Die Berichterstattung stellt unsere Ziele und Werte in den Mittelpunkt: mehr Transparenz, Bürgernähe und Unabhängigkeit in der Selmer Kommunalpolitik. Wir setzen …

Aktuelle Presseberichte über Stark für Selm Weiterlesen »

Haushalt 2025/2026 – Verantwortung statt Reflexe

Haushaltsrede 2025/2026 – Verantwortung statt Reflexe Gestern Abend fand eine intensive Ratssitzung zum Haushalt 2025/2026 statt – mit vielen Beiträgen, Diskussionen und offenen Fragen. Auch ich habe meine Sicht auf die aktuelle Finanzlage dargestellt.In meiner Haushaltsrede habe ich mich für eine kritische Prüfung geplanter Investitionen ausgesprochen – und klar gemacht, dass nachhaltiges Haushalten bedeutet: erst sparen, …

Haushalt 2025/2026 – Verantwortung statt Reflexe Weiterlesen »

ÜMI – Einstellung wir kämpfen weiter !

In der Ratssitzung am 19.12. wurde beschlossen, dass die Übermittagsbetreuung eingestellt wird. In den vergangenen Wochen und Monaten haben wir viele Gespräche geführt. Immer wieder wurde gesagt, dass nach einem Ratsbeschluss nichts mehr gemacht werden kann. Dieser Ratsbeschluss ist zu akzeptieren, hält uns aber nicht davon ab, an die Verursacher dieser Entscheidung heranzutreten – vor …

ÜMI – Einstellung wir kämpfen weiter ! Weiterlesen »

Selm und die Bezahlkarte

Selm und die Bezahlkarte: Warum ein frühes Handeln sinnvoll ist Obwohl Leserbriefe ein wichtiger Bestandteil der öffentlichen Debatte sind, werden sie nicht immer von den Zeitungen veröffentlicht. So hat auch die Ruhr Nachrichten unseren Standpunkt zur Bezahlkarte für Geflüchtete nicht abgedruckt (Achtung Änderung – Siehe Nachtrag unterhalb). Daher möchten wir ihn hier zugänglich machen. Die …

Selm und die Bezahlkarte Weiterlesen »