Meinung

Ihr fragt Wir antworten

Willkommen zu unserem neuen Videoformat: „Ihr fragt – wir antworten“. Hier könnt ihr uns eure Fragen zur Kommunalwahl stellen – direkt, ehrlich und auf den Punkt.Heute starten wir mit einem besonders wichtigen Thema: Was habe ich bisher im Stadtrat gemacht – und wie will ich Veränderung herbeiführen? Weil das Thema umfangreich ist, haben wir es …

Ihr fragt Wir antworten Weiterlesen »

Umfrage zur Zukunft des Hallenbads – Die Ergebnisse sind da!

🏊 Umfrage zeigt deutlich: Selm braucht eine Schwimmmöglichkeit Was wünschen sich die Menschen in Selm für die Zukunft des Hallenbads? Diese Frage stand im Mittelpunkt unserer Online-Umfrage, an der über 200 Bürgerinnen und Bürger teilgenommen haben. Die Ergebnisse sprechen eine klare Sprache: ✅ Mehr als 84 Prozent der Teilnehmenden halten das Hallenbad für wichtig oder …

Umfrage zur Zukunft des Hallenbads – Die Ergebnisse sind da! Weiterlesen »

Stark für Selm – stark für unsere Natur

Stark für Selm – stark für unsere Natur Das Projekt „UNsere NAtur“ wurde auf der Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Unna vorgestellt.Ich finde es großartig, dass der Kreis Unna – und hier besonders der Landrat Mario Löhr – dieses Projekt so engagiert unterstützt. Vielen Dank dafür! Wisst ihr, ich halte nicht viel davon, einen Baum zu pflanzen …

Stark für Selm – stark für unsere Natur Weiterlesen »

Stellungnahme zur Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz

In den letzten Tagen erhielt ich eine Anfrage der Ruhr Nachrichten durch Herrn Arndt Brede mit folgendem Wortlaut: Sehr geehrter Herr Buchalik,das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Der Inlandsgeheimdienst teilte mit, der Verdacht, dass die Partei gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtete Bestrebungen verfolge, habe sich bestätigt und in …

Stellungnahme zur Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz Weiterlesen »

R19 darf kein Spielball der Politik sein

Leserbrief zur Diskussion um die Linie R19 R19 darf kein Spielball der Politik sein Die geplante Streichung der Buslinie R19 ist mehr als nur ein Punkt im Nahverkehrsplan – sie betrifft konkret den Alltag vieler Menschen in Selm und Lüdinghausen.Für Ältere, Jugendliche und Pendlerinnen und Pendler ohne Auto ist die Verbindung oft unverzichtbar. Der stündlich …

R19 darf kein Spielball der Politik sein Weiterlesen »

Keine Einladung zum Spatenstich – fehlende Transparenz bei der Stadt Selm

Ein Kommentar von Heiko Buchalik, Vorsitzender der Wählergemeinschaft „Stark für Selm“ Am 24. März 2025 fand in Selm-Bork der Spatenstich für den neuen Abenteuerspielplatz an der Waltroper Straße statt – ein Projekt mit einem Investitionsvolumen von rund 300.000 Euro aus dem städtischen Haushalt. Öffentlich begleitet, mit Pressefoto und städtischer Prominenz. Eingeladen wurden jedoch nicht alle …

Keine Einladung zum Spatenstich – fehlende Transparenz bei der Stadt Selm Weiterlesen »